Lesen Sie hier einen Beitrag zur Jahreslosung von Landesbischof Tobias Bilz und hören Sie einen Neujahrsgruß der Arbeitsstelle Kirchenmusik.
Digitale Ausstellung “Umbruchsgeschichten”
Gemeindeglieder der Kirchgemeinde Johannes-Kreuz-Lukas teilen ihre Umbruchserfahrungen 1989/90. Liegen darin auch Antworten auf Fragen zu Gegenwart und Zukunft?
Denen geben, die draußen leben
Die Nachtcafé-Saison ist gestartet: Kirchgemeinden öffnen bis 31. März allabendlich Räume für Wohnungslose. Sie können mithelfen oder spenden.
Gottesdienste im Internet
Eine Auswahl an regelmäßigen digitalen Gottesdiensten finden Sie hier.
Wegen der momentanen Reinigung der Kreuzkirche und darüber hinaus wegen der immer noch nicht fallenden Infektionszahlen und den strikten Empfehlungen […]
„Hier ist die TelefonSeelsorge.“ Seit dem 02. Januar 1986 begrüßen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ökumenischen TelefonSeelsorge Dresden mit diesen […]
In der seit kurzem zugänglichen digitalen Ausstellung “Umbruchsgeschichten” mit fotografischen Porträts und Zeitzeugenerzählungen widmet sich die Kirchgemeinde Johannes-Kreuz-Lukas persönlichen Erinnerungsstücken […]
In Abhängigkeit aktueller Schutzverordnungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie planen die Kirchgemeinden in Dresden und Umgebung ihre Angebote am 24. […]
Unter dem Motto „In anderen Umständen – Adventlicher Gruß vom Dresdner Königsufer“ gestalten Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert sowie Vertreterinnen und Vertreter der Kirchen […]
Die Friedenskapelle Freital-Kleinnaundorf, Saarstraße 1, oberhalb der Kleinnaundorfer Senke gehört zu den ersten Kirch-Neubauten der Nachkriegszeit und wurde am 3. […]