Die gemeinsame Geschichte Dresden-Děčín

Die gemeinsame Geschichte Dresden-Děčín

Vom 26.10.2024 bis 27.10.2024 waren unsere tschechischen Partner*innen in Dresden. Dabei gestalteten wir thematische Stadtteil- und Kirchenführungen in Briesnitz sowie Gesprächsrunden zu aktuell politischen und historischen Themen.

Ökumenischer Friedensgottesdienst zum 13. Februar

Ökumenischer Friedensgottesdienst zum 13. Februar

Aufruf und Ökumenischer Friedensgottesdienst, Kathedrale, 13. Februar | 20:30

Herzliche Einladung zum Mitbeten und Mitfeiern

Link zum Aufruf

Segen zum Valentinstag 14.02.

Segen zum Valentinstag 14.02.

Ob verheiratet oder unverheiratet, ob frisch verliebt oder Jahrzehnte gemeinsam unterwegs, ob Christen oder Nichtchristen, zum Valentinstag sind alle am Valentinstag (14.02.) um 18 Uhr zu einer Segensandacht in die Kreuzkirche eingeladen.

Segen verbreiten

Segen verbreiten

Acht Pfarrerinnen und Pfarrer bringen in und um Dresden Segen in neuen Formaten unter die Leute.  

Aktuelles

Fußwaschung Symbolbild

17. April 2025

„Fußwaschung für alle“ am 17. April in Dresden

Eine Gruppe evangelischer Christen wird am Gründonnerstag, dem 17. April, in der Dresdner Innenstadt eine besondere Aktion durchführen: Von 14 […]

15. April 2025

29. Nachtcafé-Saison: Höchststand seit der Corona Pandemie

Mit dem 31. März ging die Saison der Ökumenischen Nachtcafés in Dresden zu Ende. Von Anfang November 2024 bis Ende […]

Bild zum Besinnungstag für Tumorerkrankte

7. April 2025

Besinnungstag für Tumorerkrankte am 3. Mai 2025

Wenn Sie tumorerkrankt sind (oder kürzlich waren), kann es wohltuend sein auf Positives im Leben zu schauen, auf das, was […]

12. Februar 2025

segens+räume – acht Pfarrerinnen und Pfarrer bringen in und um Dresden Segen „unter die Leute“

segens+räume – acht Pfarrerinnen und Pfarrer bringen in und um Dresden Segen „unter die Leute“  „Du bist aber ein Segen!“ Das […]

12. Februar 2025

Segen zum Valentinstag (14.02.)

Manche meinen der Valentinstag sei eine Erfindung der Blumenindustrie. Doch der Valentinstag hat christliche Wurzeln. Er geht auf Legenden des […]

12. Februar 2025

Aufruf zum 13. Februar 2025 und zum Ökumenischen Friedensgottesdienst

Aufruf und Ökumenischer Friedensgottesdienst, Kathedrale, 13. Februar | 20:30 „Vom Frieden erzählen“ wird der diesjährige Ökumenische Friedensgottesdienst am 13. Februar. […]

6. November 2024

Dresden – Děčín: Die gemeinsame Geschichte wiederentdecken und mit neuem Leben füllen

Vom 26.10.2024 bis 27.10.2024 waren unsere tschechischen Partner in Dresden und speziell imStadtteil Briesnitz, um diesen kennenzulernen. Dabei gestalteten wir […]

1. September 2024

„Da bin ich“ – Erstes Open-Air-Elbe-Tauffest in Dresden

„Da bin ich“ – unter diesem Motto fand am Sonntagnachmittag, den 1. September 2024, 14 Uhr, das erste Open-Air-Tauffest in […]


Bildnachweis: Tauffest mit Bühne, im Hintergrund die Dresdner Stadtsilhouette (Bild: Körlin)

23. August 2024

Ökumenische Friedensgebete in Erinnerung an den Beginn des 2. Weltkriegs vor 85 Jahren

Vor 85 Jahren begann der 2. Weltkrieg. Aus diesem Anlass laden die Kirchen in Dresden in der kommenden Woche vielerorts […]

Alle Nachrichten